Lehrgang TEH® Ernährungsberater
Inhalt
Regionale Kräuter und Heilpflanzen mit ihren Wirkstoffen in der Theorie kennenlernen und praxisbezogen Auszüge (Öl, Essig, Alkohol, Milch) für Verdauung, Stoffwechsel, Psyche selbst herstellen. Hier erlernen Sie, wie die Traditionelle Europäische Heilkunde in der täglichen Praxis der Ernährungsberatung integriert werden kann und welche Vorteile sie bietet.
Zielgruppe
Diaetologen, Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler, Ökotrophologen, Ernährungsmediziner
Voraussetzungen
Besonderes Interesse an nachhaltiger, traditioneller einheimischer Heilkunde, traditioneller Esskultur, regionalen Heilpflanzen und Kräutern.
Seminarleitung: Maria Benedikt, Msc, MSA, Diätologin & Gastrosophin
Informationen Organisation:
Wolfgang Pitzl, WIFI Salzburg
Tel. 0662 8888 425, E-Mail: wpitzl@wifisalzburg.at
Informationen Inhalt:
Tel. 06589 20073-20, E-Mail: akademie@teh.at
Salzburg: Termin folgt für Frühjahr 2023
Start:
Abschluss:
Unterrichtszeiten: 09:00 - 17:00 Uhr Montag-Freitag
Umfang: 40 Lehreinheiten
Veranstaltungsort: Unken
Kosten: € 790,-- inkl. Arbeitsunterlagen, Materialien, Prüfungsgebühr
Anmeldung:
Montag, 17. April 2023 - 21. April 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr/20:00 Uhr | WIFI St. Pölten, Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten
Der Lehrgang TEH Ernährungsberatung und Ernährungsinformation vermittelt den indikationsbezogenen Einsatz von Heilpflanzen, Heilkräutern und fermentierten Lebensmitteln auf Basis der sekundären Pflanzenstofflehre und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Sie lernen die ernährungsmedizinische (diätologische) Bedeutung regionaler Kräuter und Heilpflanzen, sowie deren Wirkstoffe kennen, können Kräutertees, Kräuterpulver, Ansatzschnäpse/Tinkturen, Öl- und Essigauszüge sowie Kräutermischungen selbst herstellen und diese dann gezielt in der Ernährungsberatung einsetzen.Sie verstehen den Zusammenhang regionaler Heilpflanzen mit dem Immunsystem (inkl. Mikrobiom), Übergewicht & Fasten und der Psyche und können für diese Bereiche gezielte Anwendungen vorschlagen. Durch diesen Kurs wird die Ernährungsmedizin (Diätologie) durch das Wissen der traditionellen europäischen Heilkunde erweitert und vergrößert.
Teilnehmer: Diätologen/innen, Diätassistenten/innen, Ernährungswissenschaftler/innen, Ökotrophologen/innen, Ernährungsmediziner/innen
Umfang: 40 Lehreinheiten
Veranstaltungsort: WIFI St. Pölten
Kosten: € 850,--
Anmeldung: WIFI St. Pölten