Viele unserer TEH-Partner veranstalten zahlreiche Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Kräuter. Hier findest du die aktuellen Angebote der TEH-Partner chronologisch geordnet.
Bis Ende Juni
Freitag, 06.05.2022 | 16:00-17:00 Uhr | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Streifzug durch den Kräutergarten, viel Wissenswertes über Pflanzen mit Schwerpunkt Naturkosmetik
Kosten: 15 €
Anmeldung bei: Mag.(FH) Lotte Riesenhuber, MA, TEH Praktikerin, Meisterklasse Weinviertler Kräuterakademie,
Dipl. Aromapraktikerin
Tel.: 0650 39 38 593 oder unter www.naturwerk.co.at
Montag, 9.5.2022 | 19:00 – 21:00 Uhr | D-83317 Teisendorf, Hausmoning 7 ½
„Krankheit ist die Störung des inneren Gleichgewichts – seelischer, körperlicher und geistiger Art“ (Hippokrates). Mit Wickeln und Auflagen können wir Krankheiten vorbeugen, Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte anregen. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zur Schulmedizin.
Preis pro Person: 21 € inkl. Unterlagen
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Berchtesgaden
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Gemeindeamt Teisendorf, Tel. 0049-8666-9889-29
Mittwoch, 11.05.2022 | 16:30-19:30 Uhr | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Nach einer Einführung in die Welt der Pflanzenwässer, werden wir gemeinsam ein Hydrolat zum mit nachhause nehmen herstellen!
Kosten: 55 €
Anmeldung bei: Mag.(FH) Lotte Riesenhuber, MA, TEH Praktikerin, Meisterklasse Weinviertler Kräuterakademie,
Dipl. Aromapraktikerin
Tel.: 0650 39 38 593 oder unter www.naturwerk.co.at
Donnerstag, 12.05.2022 | 18:00 Uhr – 20:00 Uhr | Treffpunkt: Wanderparkplatz beim alten Sportplatz Teuschnitz an der
Kreisstraße 8 zwischen Teuschnitz und Reichenbach (Google Maps: Wanderparkplatz Arnika Aue Teuschnitz)
Auf dem Naturweg durch die Teuschnitz Aue entdecken wir fast im Sekundentakt neue Pflanzen. Besonders beachten wir dabei die essbaren Vertreter und erfahren, wie gut ein wilder pflanzlicher Imbiss als vollwertige Mahlzeit schmeckt.
Ca. 3,5 km Rundwanderweg, tragen Sie bitte festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung, bringen Sie bitte
Becher/Teller/Besteck/Sitzkissen mit. Sollten Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bestehen, geben Sie dies bei der
Anmeldung bitte an.
Veranstalter: Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Referentin: Christina Zehnter, Kräuterpädagogin/TEH-Praktikerin
Gebühren:
12- € zzgl. 5,-€ für den Imbiss, Kinder unter 10 Jahre frei!
Anmeldung: Rathaus
Teuschnitz, Anna Knauer, 09268/97214,info@arnikastadt.de;
https://teuschnitz.de/arnika-akademie/veranstaltungen/
Hinweise: Anmeldeschluss 06.05.2022
Freitag-Sonntag, 13.05.-15.05.2022 | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Eintritt frei
Montag,14.05.2022 | 10:00-11:00 Uhr | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten! Tele: 0650 39 38 593
Samstag 14. Mai 2022 | 09:00–17:00 Uhr | 4362 Curhaus Bad Kreuzen 106
Mit einfachen Produkten schnell eine gute Grundlage zur Kosmetik kennen lernen. Alles was wir für eine gute Pflege brauchen: Haarshampoo; Pflegende, reinigende und nährende Gesichtscremen; Körpercremen; Lippenpflege, Fußbalsam, Handcreme, uvm.
Inkludierte Leistungen:
§ Mittagessen
§ Kursunterlagen und Probierproben von den zubereiteten Produkten
Begleitung: Monika Lechner-Kronsteiner, Kräuterpädagogin und TEH Praktikerin
Mehr Info und Anmeldung unter +43 7266 6281 oder per Mail: BADKREUZEN@MARIENSCHWESTERN.AT
Sonntag, 15.05.2022 | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr | Arnika Akademie Teuschnitz Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz
Der Arnikaverein Teuschnitz e. V. verwöhnt Sie mit hausgebackenen, saisonalen Kuchen oder Torten, Kaffee und
verschiedenen Kräutertees in gemütlicher, moderner Atmosphäre. Um 15:00 Uhr findet eine Führung durch den Kräuterlehr- und
Schaugarten statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 14. Mai 2022/ Sonntag 15. Mai 2022 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Lichtgut, Inselweg 5, 9232 Rosegg/Rozek
Wer Lust auf Bio-Tomaten-Raritäten hat: Unsere rund 200 Paradeiser-Pflänzchen werden an diesem Wochenende an schöne Sommerplätze vergeben, wir beantworten Fragen zu unseren Kräuterprodukten, zeigen Euch Hof, Praxis und Garten, erzählen, wie unsere Bienen-Königinnen heißen, warum wir unbedingt Bio-Kräuter-Bauern werden wollten und was ein TEH-Garten ist. Dazu verkosten wir unseren Lieblingsprosecco von unserem Lieblingswinzer Klaus Burgstaller.
Wer Lust und Zeit hat: Allerherzlichst eingeladen.
Montag, 16.5.2022 | 19:00 – 21:30 | D-83317 Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Kräutersalben können einfach selbst hergestellt werden. Sie helfen bei Beschwerden des Bewegungsapparates und kleineren Verletzungen. Während des Salbenrührens gibt es viele Informationen zu den Heilwirkungen der Salbenbestandteile. Jede/r TeilnehmerIn nimmt mindestens vier Salben mit nach Hause.
Preis pro Person: 40 € inkl. Unterlagen und Material
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Gemeindeamt Teisendorf, Tel. 0049-8666-9889-29
Mittwoch, 18.5.2022 | 18:30 – 21:00 Uhr | D 83435 Bad Reichenhall, Aegidiplatz 3
Ein Abend zum Entspannen mit Düften von Kräutern und Harzen, und Klängen und Schwingungen von Klangschalen. Zeit für Körper, Geist und Seele um auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke und Kissen
Preis pro Person: 25 €
Veranstalter: VHS Bad Reichenhall
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: VHS Bad Reichenhall, Tel. 0049-8651-63054
Jeden Mittwoch von 18.05.2022 bis 21.09.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr | 5580 Tamsweg, Haiden 18, Auszeithof Gratzgut
Entdeckungsreise durch unseren Kräutergarten
Dieser ist in Form einer Spirale angelegt. Jedem Element sind unterschiedliche Organe und die dazu passenden Heilkräuter zugeordnet. Gemeinsam besprechen wir die Kräuter, die Sie mit allen Sinnen erkunden können, und deren Wirkung.
Im Anschluss stellen wir noch gemeinsam ein saisonales Kräuterprodukt her, welches aus den gerade wachsenden und blühenden Kräutern gewonnen wird. Dieses kann selbstverständlich von jedem Teilnehmer mit nach Hause genommen werden.
Preis pro Person: 20,-- €
Veranstalter: Auszeithof Gratzgut , Fam. König
Anmeldung: info@gratzgut.at | +43 (0)664 2412216 | www.gratzgut.at
Montag, 23.5.2022 | 19:00 – 21:00 Uhr | D 83317 - Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Kneippanwendungen für den Alltag
Das Lebensprinzip nach Pfarrer Kneipp beruht auf fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Kräuter, Ernährung und Ordnung. Durch das Integrieren dieser Säulen in den Alltag werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und Körper und Seele können sich besser entspannen. Im Kurs wird theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen kombiniert.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung mit hochkrempelbaren Ärmeln und Hosenbeinen und ein Handtuch
Preis pro Person: 22 € inkl. Unterlagen
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Berchtesgaden
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Gemeindeamt Teisendorf, Tel. 0049-8666-9889-29
Freitag, 27.05.2022 | 15:00 - 18:00 Uhr | 5580 Tamsweg, Haiden 18, Auszeithof Gratzgut
Ein energetischer Hausputz befreit von vielen alten Belastungen und schafft Platz für Neues. Pflanzen entfalten ihre Wirkung auch sehr gut auf energetischer Ebene. Als Räucherung wirken sie befreiend und reinigend auf unser Körpersystem sowie unser Zuhause.
Preis pro Person: 50,-- €
Veranstalter: Auszeithof Gratzgut , Fam. König
Anmeldung: info@gratzgut.at | +43 (0)664 2412216 | www.gratzgut.at
Sonntag, 29.05.2022 | 14:30 Uhr – 19:00 Uhr | Treffpunkt: Wanderparkplatz beim alten Sportplatz Teuschnitz an der
Kreisstraße 8 zwischen Teuschnitz und Reichenbach (Google Maps: Wanderparkplatz Arnika Aue Teuschnitz)
Das FrankenwaldSteigla Arnikaweg führt uns durch dunkle Wälder, an lichten Wiesen vorbei, über Berg und Tal. Währenddessen erfahren wir viel über essbare Wildpflanzen und stärken uns mit einem leckeren pflanzlichen Imbiss.
Ca. 10 km Rundwanderweg, tragen Sie bitte festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung, bringen Sie bitte
Becher/Teller/Besteck/Sitzkissen mit. Sollten Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bestehen, geben Sie dies bei der
Anmeldung bitte an.
Veranstalter: Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Referentin: Christina Zehnter, Kräuterpädagogin/TEH-Praktikerin
Gebühren:
24,- € zzgl. 5,-€ für den Imbiss, Kinder unter 10 Jahre frei!
Anmeldung: Rathaus
Teuschnitz, Anna Knauer, 09268/97214, info@arnikastadt.de;
https://teuschnitz.de/arnika-akademie/veranstaltungen/
Hinweise: Anmeldeschluss 25.05.2022
Montag, 30.5.2022 | 19:00 – 21:30 Uhr | D 83317- Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Um zu vitalisieren oder zu beruhigen, Stress ab zu bauen, einfach zum Loslassen, für die Liebe oder zum Reinigen von Räumen. Schon immer wurde nicht nur Weihrauch und Myrrhe geräuchert. Es gibt viele Kräuter zum Räuchern und ihre Wirkungen sind ganz spezifisch. Wir tauchen ein in eine uralte Welt, lernen Räucherkräuter und Harze kennen, und auf welche Art und Weise sie angewendet werden können.
Preis pro Person: 25 € inkl. Unterlagen
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Berchtesgaden
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Gemeindeamt Teisendorf, Tel. 0049-8666-9889-29
Freitag, 3.6.2021 | 19:00 – 21:00 | D- 83317 Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Ein Abend zum Entspannen mit Düften von Kräutern und Harzen, und Klängen und Schwingungen von Klangschalen. Zeit für Körper, Geist und Seele um auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke und Kissen
Preis pro Person: 17 €
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Berchtesgaden
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Gemeindeamt Teisendorf, Tel. 0049-8666-9889-29
Freitag, 3.6. bis 26.8.2022, ab 15:00, D - 83317 Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Schauen – Riechen – Schmecken – Hören - Fühlen
Unsere Sinne helfen uns die Welt um uns wahrzunehmen. In der Natur können wir zur Ruhe kommen, uns entspannen und Kraft tanken.
Preis pro Person: Eintritt Frei
Ohne Anmeldung - Führungen nach Vereinbarung
Veranstalter: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Infos: spindlerbarbara@gmx.de, 0049-8666-9896337
Sonntag, 05.06.2022 | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr | Arnika Akademie Teuschnitz Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz
Der Arnikaverein Teuschnitz e. V. verwöhnt Sie mit hausgebackenen, saisonalen Kuchen oder Torten, Kaffee und
verschiedenen Kräutertees in gemütlicher, moderner Atmosphäre. Um 15:00 Uhr findet eine Führung durch den Kräuterlehr- und
Schaugarten statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Freitag, 10.06.2022 | 15:00 - 17:00 Uhr | 5580 Tamsweg, Haiden 18, Auszeithof Gratzgut
Mit Kräutertinkturen können wir ganz einfach und sehr wirkungsvoll unsere natürliche Hausapotheke auffüllen. Das sind Auszüge, die die Kraft der Kräuter enthalten.
Tinkturen sind eine einfache Möglichkeit, die Kraft der Kräuter wirkungsvoll zu nutzen. Es sind Kräuterauszüge, die mit den wertvollen Inhaltsstoffen der verwendeten Pflanzen vollgepackt sind. Sie haben einige große Vorteile: Man kann sie auf Vorrat herstellen, sie sind sehr gut haltbar und können bei Bedarf sofort angewendet werden.
Wir bespreche, was Tinkturen sind, wie sie hergestellt werden und wie man sie verwendet. Jeder Teilnehmer kann sich aus den Kräutern in unserem Kräutergarten seine ganz persönliche Tinktur zubereiten.
Preis pro Person: 35,-- €
Veranstalter: Auszeithof Gratzgut , Fam. König
Anmeldung: info@gratzgut.at | +43 (0)664 2412216 | www.gratzgut.at
Freitag, 10.06.2022 | 18:00 Uhr – 20:00 Uhr | Treffpunkt: Wanderparkplatz beim alten Sportplatz Teuschnitz an der Kreisstraße 8 zwischen Teuschnitz und Reichenbach (Google Maps: Wanderparkplatz Arnika Aue Teuschnitz)
Natur heilt – nicht nur in Form von Tees oder Salben, auch unser Aufenthalt in der Natur setzt heilsame Prozesse in Gang, die z.B.
beim Waldbaden ganz gezielt genutzt werden. Erfahren Sie auf diesem informativen Spaziergang mit Naturcoach und Waldflüsterer
Holger Schramm in der Arnika Aue Spannendes und Entspannendes aus Wissenschaft und Forschung die tiefe Verbindung von Mensch und Natur.
Veranstalter: Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Referent: Holger Schramm
Gebühr 10,-
€
Anmeldung: Rathaus Teuschnitz, Anna Knauer, 09268/97214, info@arnikastadt.de;
https://teuschnitz.de/arnika-akademie/veranstaltungen/
Hinweise: Anmeldeschluss 07.06.2022
Samstag, 11.06.2022 | 13:00-15:30 Uhr | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Theorie: Mazerate, Tinkturen + 3 Produkte herstellen für zuhause (Ringelblumensalbe, Balsam, Bodylotion)
Kosten: 55 €
Anmeldung bei: Mag.(FH) Lotte Riesenhuber, MA, TEH Praktikerin, Meisterklasse Weinviertler Kräuterakademie,
Dipl. Aromapraktikerin
Tel.: 0650 39 38 593 oder unter www.naturwerk.co.at
am 11. Juni 2022 im Curhaus Bad Kreuzen
10.00 Uhr: Gesunde Ernährung & Verwendung von Kräutern und Gewürzen in der Küche mit Sigrid Kastner Diätologin und TEH-Praktikerin.
13.00 Uhr: Arzneipflanzen in unserem Kräutergarten mit Monika Lechner-Kronsteiner Kräuterpädagogin und TEH-Praktikerin
15.00 Uhr: Räucherkunde: Räucherpflanzen, Harze, Rituale, Jahreskreisfeste und Handhabung mit Ulrike Hausleithner Räucherexpertin und Masseurin.
Bei jedem Vortrag erwartet Sie ein kleines Mitbringsel für Zuhause. Auf spezielle Fragen und Themen wird gerne eingegangen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr Info www.curhaus.at
Anmeldung unter +43 7266 6281 oder per Mail: BADKREUZEN@MARIENSCHWESTERN.AT
Samstag, 18.06.2022 | 10:00-11:00 Uhr | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten! Tele: 0650 39 38 593
Samstag-Sonntag, 18.06.-19.06.2022 | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Eintritt frei
Sonntag, 19.06.2022 | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr | Arnika Akademie Teuschnitz Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz
Der Arnikaverein Teuschnitz e. V. verwöhnt Sie mit hausgebackenen, saisonalen Kuchen oder Torten, Kaffee und
verschiedenen Kräutertees in gemütlicher, moderner Atmosphäre. Um 15:00 Uhr findet eine Führung durch den Kräuterlehr- und
Schaugarten statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dienstag, 21.6.2021 | 18:00 – 20:00 Uhr | D-83317 Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Bei einer Wanderung durch das Gsundheitsgartl werden sowohl Gartenkräuter als auch Wildkräuter vorgestellt. Neben dem Erkennen und Bestimmen der verschiedenen Kräuter geht es darum, ihre Verwendung in der Alltagsküche und für die Gesundheit zu entdecken.
Zum Ausklang gibt es eine Verkostung von Kräuterprodukten.
Preis pro Person: 19 € inkl. Rezepte
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Berchtesgaden
Kursleitung: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
Anmeldung: Gemeindeamt Teisendorf, Tel. 0049-8666-9889-29
Donnerstag, 23.06.2022 | 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
| Treffpunkt: Wanderparkplatz beim alten Sportplatz Teuschnitz an der
Kreisstraße 8 zwischen Teuschnitz und Reichenbach (Google Maps: Wanderparkplatz Arnika Aue Teuschnitz)
Auf dem Naturweg durch die Teuschnitz Aue entdecken wir fast im Sekundentakt neue Pflanzen. Besonders beachten wir dabei die essbaren Vertreter und erfahren,
wie gut ein wilder pflanzlicher Imbiss als vollwertige Mahlzeit schmeckt.
Ca. 3,5 km Rundwanderweg, tragen Sie bitte festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung, bringen Sie bitte Becher/Teller/Besteck/Sitzkissen
mit. Sollten Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bestehen, geben Sie dies bei der
Anmeldung bitte an.
Veranstalter: Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Referentin:
Christina Zehnter, Kräuterpädagogin/TEH-Praktikerin
Gebühren: 12- € zzgl. 5,-€ für
den Imbiss, Kinder unter 10 Jahre frei!
Anmeldung: Rathaus Teuschnitz, Anna Knauer, 09268/97214,
info@arnikastadt.de;
https://teuschnitz.de/arnika-akademie/veranstaltungen/
Hinweise: Anmeldeschluss 17.06.2022
Mittwoch, 23.06.2022 | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr | Treffpunkt: Arnika Akademie Teuschnitz Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz
Wildkräuter erleben seit einigen Jahren eine Renaissance und sind im wahrsten Sinne „in aller Munde“. In diesem Seminar erleben Sie, wie viel Freude das Kochen mit Kräutern bereitet und wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten krautiger Pflanzen sind.
Bitte Behälter für Speisen mitbringen
Veranstalter: Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Referentin: Yvonne Müller, Ernährungsberaterin
Gebühren: 28,- €, zzgl. Lebensmittelkosten (diese sind in bar am Kursabend zahlen)
Anmeldung: Rathaus Teuschnitz, Anna Knauer, 09268/97214, info@arnikastadt.de;
https://teuschnitz.de/arnika-akademie/veranstaltungen/
Hinweis: Anmeldeschluss: 15.06.2022
Freitag, 24.06..2022 | 16:00-17:00 Uhr | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Streifzug durch den Kräutergarten, viel Wissenswertes über Pflanzen mit Schwerpunkt Hydrolate, äth.Öle
Kosten: 15 €
Anmeldung bei: Mag.(FH) Lotte Riesenhuber, MA, TEH Praktikerin, Meisterklasse Weinviertler Kräuterakademie,
Dipl. Aromapraktikerin
Tel.: 0650 39 38 593 oder unter www.naturwerk.co.at
Freitag, 24.06.2022 | 15:00 - 18:00 Uhr | 5580 Tamsweg, Haiden 18, Auszeithof Gratzgut
Wie können wir unsere Haut auf natürliche Weise pflegen? Wie können wir diese Pflegeprodukte ganz einfach selber herstellen?
Diesen Fragen gehen wir in diesem Workshop nach.
Preis pro Person: 50,-- €
Veranstalter: Auszeithof Gratzgut , Fam. König
Anmeldung: info@gratzgut.at | +43 (0)664 2412216 | www.gratzgut.at
Freitag, 24.06.2022 | 16:30-19:30 Uhr | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Nach einer Einführung in die Welt der Pflanzenwässer, werden wir gemeinsam ein Hydrolat zum mit nachhause nehmen herstellen!
Kosten: 55 €
Anmeldung bei: Mag.(FH) Lotte Riesenhuber, MA, TEH Praktikerin, Meisterklasse Weinviertler Kräuterakademie,
Dipl. Aromapraktikerin
Tel.: 0650 39 38 593 oder unter www.naturwerk.co.at
Samstag, 25.06.2022 | 09:30-15:30 Uhr | TEH® KRÄUTERSCHAUGARTEN WEINBURG, Pielachtal
Theorie: Mazerate, Tinkturen, Auszüge + 5 Produkte herstellen für zuhause
Kosten: 64 €
Anmeldung bei: Mag.(FH) Lotte Riesenhuber, MA, TEH Praktikerin, Meisterklasse Weinviertler Kräuterakademie,
Dipl. Aromapraktikerin
Tel.: 0650 39 38 593 oder unter www.naturwerk.co.at
Sonntag, 26.06.2022 | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr | Treffpunkt: Rathaus Teuschnitz, Hauptstr. 38, 96358 Teuschnitz
Bei einer geführten Wanderung durch den oberen Teil der Teuschnitz Aue (Weglänge ca. 3,5 km) erfahren Sie viel Wissenswertes über die Lebensbedingungen und die Heilkraft der strenggeschützten Arnika und weiterer heimischer Wildkräuter. Auch auf die besondere Tierwelt dieses Naturjuwels wird eingegangen. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet.
Tragen Sie bitte festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung.
Veranstalter: Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Referent: Hans-Peter Müller, 1. Vors. des Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Gebühr:
18,- €, Kinder unter 10 Jahre frei!
Anmeldung: Rathaus Teuschnitz, Anna Knauer,
09268/97214, info@arnikastadt.de;
https://teuschnitz.de/arnika-akademie/veranstaltungen/
Hinweise: Anmeldeschluss 22.06.2022