Ziel der Traditionellen Europäischen Heilkunde (TEH) ist es, regionales Kräuterwissen zu sammeln, um es der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Der Hauptsitz befindet sich in den TEH naturwerken im alten Zollhaus am Steinpass in Unken (kleines deutsches Eck) im Salzburger Land.
#wirlebenteh
In den TEH naturwerken bieten wir Produkte an, die aus verschiedenen Kräutern & natürlichen Rohstoffen produziert werden. Neben dem vielfältigen Angebot an Kräuterprodukten gibt es Handwerkserzeugnisse sowie liebevolle & saisonale Geschenke für Groß & Klein. Die Produkte können auch online bestellt werden.
Vom kleinen bis zum großen Packerl: Im Shop-Bereich Weihnachten findet ihr eine bunte Auswahl an weihnachtlichen Produkten und Geschenken!
Auf Anfrage (bestellung@teh.at) stellen wir auch individuelle Packerl zusammen!
Die Hauptaufgabe der TEH akademie ist es, das traditionelle Wissen rund um Pflanzen und deren Anwendung zu erhalten und zeitgemäß weiterzugeben. Aktuell werden folgende Lehrgänge angeboten: TEH Einsteiger, TEH Praktiker, TEH Frauenheilkunde, Ernährungsgestaltung nach der TEH, TEH Naturapotheke und TEH Sport-Support.
Neben den Lehrgängen wird in der TEH akademie ein abwechslungsreiches Programm an Seminaren & Workshops angeboten.
In den TEH naturwerken wird man stets von feinem Kräuterduft begrüßt. Kein Wunder, denn viele Produkte werden von unserer TEH-Praktikerin Marion in der hauseigenen Produktion hergestellt. Ein Teil der Kräuter wird sogar in Unken angebaut.
Schon gewusst? Das Heilwissen der PinzgauerInnen wurde bereits 2010 in die nationale Liste zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. Bereich: Wissen und Praktiken in Bezug auf die Natur und das Universum.
☆ Produkte aus den TEH naturwerken und von Partnern aus der Region
☆ Regionale Köstlichkeiten von Unken weil’s schmeckt
☆ Geschenkideen für die ganze Familie
☆ Kinderprogramm: Weihnachtsgeschenke basteln von 11 bis 17 Uhr
Wir freuen uns auf Euren Besuch und ein gemütliches Beisammensein bei Weihnachtstee und Kuchen! 💚