Wilde Heilmittel mit Carola Krüger 03.03.-04.03.2023
Unternehmensgründung für Kräuterexperten mit Isabell Resch 10.03-11.03.2023
Salbenwerkstatt mit Ursula Gerhold 17.03.-19.03.2023
Anbau von Heilpflanzen 07.04.-08.04.2023
Bestimmungstage im TEH mit MSc. Julia Hartmann08.04./24.06./15.07.
Naturapotheke im Lungau 14.04-27.05.2023
Gartenpädagogik mit Thomas Janscheck 15.04.2023
Ernährungsberater in NÖ 17.04.-21.04.2023
Frauenheilkunde mit Heide Fischer 20.04.-16.09.2023
Kräutertauschmarkt in Unken, 28.04.2023
Pflanzliche Antibiotika mit Marcela Strapkova 28.04.2023
TEH Sport Support in Unken 1.05.- 05.05.2023
Naturapotheke in Weinburg NÖ 05.05.- 15.07.2023
Einführung in die Pflanzenbestimmung mit MSc. Julia Hartmann 13.05.- 17.06.2023
TEH Einsteiger Herzoghof in Leogang 19.05.-07.10.2023
Naturapotheke in Unken 22.05.-26.05.2023
Farberleben mit Andrea Partheymüller-Geber in Unken 09.06.-10.06.2023
Rosenseminar mit Thomas Janschek 17.06.2023
Frauenheilkunde in NÖ 22.06.-23.06.2023
Wurzeln mit Marcela Strapkova 22.09.2023
Brauseminar mit Thomas Janscheck 04.11.2023
Liebe Silke, vielen herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit in den letzten 10 Jahren!
Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft!
Das TEH-Team
Freitag, 14. April - 27.Mai 2023 | Freitag 15:00 - 19:00 Uhr, Samstag/Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr |
Wifi Lungau, Friedhofstr. 6,5580 Tamsweg
Umfang: 44 Lehreinheiten
Veranstaltungsort: WIFI Tamsweg, Friedhofstr. 6, 5580 Tamsweg
Kosten: € 850,00 inkl Unterlagen und Materialien
Trainer:
Almut Neugebauer, Apothekerin
Marianne Obauer, Heilpraktikerin, TEH-Praktikerin
Regina Beisl, Zertifizierte Kräuterpädagogin, TEH-Praktikerin
Informationen über Inhalt und Ablauf:
TEH Akademie Tel. 06589 20073-20, akademie@teh.at
Nähere Informationen und die Anmeldung findest du hier: WIFI Salzburg
Freitag, 19. Mai 2023 - 06. Oktober 2023 | Freitag 15:00-19:00 Uhr, Samstag 09:00-18:00 Uhr |
am Herzoghof, Otting 5, 5771 Leogang
an 3 Wochenenden übers Jahr verteilt
Einzelne heimische Pflanzen im Alltag nutzen und damit sich und der Familie was Gutes tun.
Wochenende 1: Pflanzen erkennen, sammeln und aufbewahren, Löwenzahn und Brennnessel, Fichte und Birke
Wochenende 2: Spitzwegerich und Holunder, Gewürzkräuter aus dem Garten, Schafgarbe und Johanniskraut
Wochenende 3: Beeren und Früchte, Zwiebel und Quendel, Rosskastanie und Efeu
Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
Teilnehmergebühr: 550,-- €
Lehreinheiten: 36 LE
Anmeldung: WIFI Salzburg
Sonntag, 21. Mai 2023 | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr | Salzburger Freilichtmuseum, Hasenweg 1, 5084 Großgmain
Alles rund um den Garten: Blumen, Kräuter, Deko-Ideen, Werkzeuge, Maschinen. Aber auch die Erzeugnisse, die aus den Früchten und Gemüsen gewonnen werden können. Informationen aus erster Hand von Spezialisten, Tipps, Tricks und Kniffe, um auch den Garten zu Hause in volle Blüte zu bringen. Ein "Rundumprogramm" für alle Gartenliebhaber, Hobby- (und Berufs)gartler und solche, die es werden wollen.
mehr Info: hier
Donnerstag, 22. Juni 2023 und Freitag, 23. Juni 2023 | 10:00 - 17:00 Uhr | WIFI St. Pölten, Mariazeller Str. 97, 3100 St. Pölten
Lassen Sie sich an diesen beiden Seminartagen inspirieren, bei Menstruations- oder Wechseljahresbeschwerden, bei Vaginalinfekten, Myomen, Endometriose und anderen Beschwerden auf die Kraft der Heilpflanzen zu vertrauen. Frauenmantel und Beifuß, aber auch Küchenkräuter wie Basilikum oder Majoran gehören in die Hausapotheke für Frauen. Sie werden im Seminar einige dieser Pflanzen näher kennen lernen, Tee- und Tinkturmischungen, Anregungen für heilsame Wickel und andere Kräuteranwendungen mit nach Hause nehmen. Zudem wird an jedem Tag ganz praktisch für den Eigenbedarf geköchelt und gebraut, die Kraft der Pflanzen sinnlich erfahren.
Zielgruppe: Interessierte Frauen zum Thema traditionelle Naturheilkunde, TEH Praktikerinnen, Kräuterpädagoginnen, Wellnesstrainerinnen, Gesundheitscoaches, Masseurinnen, Physiotherapeutinnen.
Seminarleiterin: Heide Fischer, Ärztin mit Schwerpunkt Frauen-Heilkunde, Buchautorin
Teilnahmegebühr: € 390,--
Anmeldung: Wifi Niederösterreich
Freitag 05.Mai 2023 - Samstag 06. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Therapeutisches Kletterzentrum Weinburg
Freitag 23. Juni 2023 - Samstag 24. Juni 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Therapeutisches Kletterzentrum Weinburg
Freitag 14. Juli 2023 - Samstag 15. Juli 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Therapeutisches Kletterzentrum Weinburg
Zielgruppe: TEH Praktiker:innen, Kräuterpädagogen:innen mit medizinischem/pflegerischen Hintergrund, Dipl. Gesundheits- u. Krankenpfleger:innen
Teilnahmegebühr: € 850,--
Lehreinheiten: 44 LE
Anmeldung: WIFI NÖ