TEH Sport-Support: Kräuteranwendungen für Sport, Ausdauer und Regeneration

Wie Pflanzen uns bei und nach dem Sport unterstützen können

Inhalt

In diesem Modul erfahren die Teilnehmer wie sie durch Kräuterprodukte, Wasseranwendungen und Bienenprodukte ihren Körper, speziell beim Sport unterstützen können. Sowohl zur Vorbereitung, zur Unterstützung während des Sports als auch zur Nachbehandlung sind Kräuter und Bienenprodukte eine Bereicherung. 

Der Unterricht befasst sich mit Muskelphysiologie und den Organen, die im Sport beansprucht werden zeigt auf wie sie durch Kräuter gestärkt werden können. Stimulierende sowie entspannenden Wasseranwendungen spielen ebenso eine Rolle wie Kräuterzubereitungen zur inneren und äußerlichen Anwendung.

Die Vielzahl der möglichen Anwendungen wie etwa Kräuterauszüge, Cremes, Einreibungen und Tees im Sport stellt sicher, dass für jeden das Passende dabei ist. Ein tägliches Bewegungsprogramm erweitert das Verständnis für den eigenen Körper, seine Möglichkeiten und Grenzen.

 

Trainer

Bernhard Derschmidt (Masseur und Wellnesstrainer, Psychotherapeut im Ausbildung)

Regina Webersberger (Ärztin für Allgemeinmedizin, Schulärztin, Kneippärztin, Phytotherapiediplom der Österreichischen Ärztekammer, Ärztekammerdiplom f. Kneippmedizin, Präsidentin der Österr. Gesellschaft für Kneippmedizin u. TEM)

Alfred Bründl (Bio Imker, TEH Praktiker, Fachwart beim Obst- und Gartenbauverein)

Marianne Obauer (Heilpraktikerin, TEH Praktikerin)

Regina Huber (TEH Praktikerin, Aromakologin, Produktentwicklerin in den TEH naturwerken)

 

Teilnehmerkreis/Zielgruppe 

TEH Praktiker*innen, Sportler und Angehörige von Sportlern, bzw. alle Interessierten

  

Dauer: 32 LE (1 LE = 50 min Unterricht und 10 Minuten Pause)

 

Ort

Pinzgauer Saalachtal 

 

Seminarleitung

TEH Akademie

 

Termine Wochenendkurs: 05.04. - 05.05.2024

(Freitag, Samstag, Sonntag 05.04.2024, 06.04.2024, 07.04.2024 und 03.05.2024, 04.05.2024, 05.05.2024)

Kosten: € 790,--

Anmeldung: WIFI Salzburg