Einzelne heimische Pflanzen im Alltag nutzen und damit sich und der Familie was Gutes tun
Inhalt: Der Einstieg in die Nutzung von Kräutern und Wildpflanzen. Lernt ausgesuchte Gartenkräuter und Wildpflanzen und ihre leicht umsetzbare Anwendung im Alltag kennen. An drei Wochenenden werden übers Jahr verteilt pflanzliche Alternativen aufgezeigt und erklärt wie diese gezielt eingesetzt werden können, um damit sein Leben gesünder und nachhaltiger zu gestalten.
Termin: 17. Mai bis 5. Oktober 2024 (3 Wochenenden jeweils Fr. & Sa.)
Teilnehmerkreis/Zielgruppe: für Alle (Pflanzeninteressierte, Personen, welche die Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten heimischer Arten kennen lernen möchten), Teilnehmerzahl: 8-12 Personen
Lehreinheiten: 36 LE (1 LE = 50 min Unterricht + 10 Minuten Pause)
Veranstaltungsort: Herzoghof Leogang, Otting 5, 5771 Leogang (Übernachtungsmöglichkeit), Buchung: www.bauernhof-leogang.com
Wochenendtermine im Detail:
Trainerinnen:
Kosten: € 550,--
Infos & Anmeldung: WIFI Salzburg
Ihr lernt ausgesuchte Gartenkräuter und Wildpflanzen mit definierten, leicht umsetzbaren Anwendungen für den Alltag kennen. An drei Wochenenden werden pflanzliche Alternativen aufgezeigt und
erklärt, wie diese gezielt eingesetzt werden können, damit ihr euer Leben gesünder und nachhaltiger gestalten könnt. Ihr lernt einzelne heimische Pflanzen genau kennen, erfahrt wie ihr diese
nutzen könnt und bekommt Hinweise zu wissenschaftlichen Erkenntnissen (Monographien) über die einzelnen Arten. Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. Ölauszüge, Salben, Tees oder auch Waschmittel
werden vermittelt. Nach Absolvierung des Kurses werdet ihr die vorgestellten Pflanzen sicher erkennen und diese für euch und eure Familie anwenden können. Ihr bekommt einen Einblick in die
Verarbeitungsmethoden,
die in der Traditionellen Heilkunde (TEH) verwendet werden, wisst aber auch wo die Grenzen der Anwendungen liegen.
Trainerinnen: Petra Regner-Haindl, Gerda Zipfelmayer, Gänserndorf
Termin: 3. Mai bis 5. Oktober 2024
Kosten: € 550,--
Infos & Anmeldung: WIFI Niederösterreich