Der Vereinszweck ist altes regionales Heilwissen zu erheben, zu dokumentieren, aufzubereiten und
und wieder zu den Menschen zu bringen und für alle zugänglich zu machen.
Obfrau: Theresia Harrer-Vitzthum
+43 (0) 664 520 18 38
Kassier: Sylvia Bierbamer, MAS
Schriftführerin: Erika Rosinger
artemisia@teh.at
Obfrau Stvtr.:
Andrea Brinkmann, MSc
birke@teh.at
Kassier Stvtr.: Sieglinde Flatscher
Schriftführerin Stvtr.: Regina Stahl I frauenmantel@teh.at
Schriftführerin Stvtr.: Brigitte Wimmer
"Das Ziel vom TEH Verein ist, traditionelles, regionales Heilwissen in Form von Lehrgängen, Vorträgen, Seminaren und Werkstätten zu den Menschen zu bringen."
Das Heilwissen der Pinzgauer:innen wurde 2010 in das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen! Bereich: Wissen und Praktiken in Bezug auf die Natur und das Universum.
... eine Kommunikationsplattform für die Traditionelle Europäische Heilkunde zu schaffen
... Fortbildungen im Bereich Traditionelle Europäische Heilkunde anzubieten durch Lehrgänge, Kurse, Seminare und Workshops
... Öffentlichkeitsarbeit für die Wiederbelebung der Traditionellen Europäischen Heilkunde zu leisten
... TEH Produkte sowie TEH Dienstleistungen zu entwickeln
... und TEH durch Tourismusangebote erlebbar zu machen
Teilst auch du auch unsere Freude und unser Interesse an Gesundheit und möchtest uns unterstützen?
Wir freuen uns über deine Unterstützung und über deine Mitgliedschaft. Einfach das Formular vollständig ausfüllen und an d mitgliederverwaltung@teh.at senden.
Die Mitglieder werden regelmäßig durch E-Mails über die Vereinsaktivitäten informiert. Auf die Vereinsmitglieder warten zahlreiche Vergünstigungen bei Veranstaltungen sowie ermäßigte Preise für verschiedene Produkte und Verpackungsmaterialien. Als Vereinsmitglied kannst du dich auch an Sammelbestellungen beteiligen. Gerne kannst du auch als Lieferant für regionales Handwerk und Pflanzen tätig sein.
TEH® Verein
Niederland 112 | 5091 Unken
ZVR 021529170
Raiffeisenbank Unken
IBAN: AT40 3506 6000 0008 8211
BIC: RVSAAT2S066