Veranstaltungen TEH Partner

Offene Gartentür, Kräuterwanderungen & Co

 

Viele unserer TEH-Partner öffnen regelmäßig ihre Gartentür, veranstalten Kräuterwanderungen sowie Workshops und Seminare. 

Hier findet ihr die aktuellen Termine sowie wöchentliche Veranstaltungen.


Heilpflanzenwanderung Saalfelden

Jeden Dienstag bis 30. September 2025 | Obsmarkt Schwimmbad Saalfelden

Erhalte Einblick in die Natur und lerne wildwachsende heimische Pflanzen zu erkennen und zu sammeln sowie Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten.

Beginn: 10.00 Uhr
Ende: ca. 14.00 Uhr
Treffpunkt: Obsmarkt Schwimmbad Saalfelden

Leitung: Maria Enzinger, TEH-Praktikerin & Referentin
Kosten: mit der Saalfelden Leogang Card inkludiert, ohne Karte € 10,00 pro Person

Anmeldung: bis zum Vortag um 16.00 Uhr bei Maria Enzinger, Tel. +43 (0) 664 5126 482


Sonntagscafé mit Führung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten

Sonntag, 21.09.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr | Arnika Akademie Teuschnitz Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz

Der Arnika-Verein Teuschnitz e.V. lädt in das gemütliche und idyllisch am Teuschnitzer Kräutergarten gelegene Arnika-Cafè ein.
Mit Platz für ca. 60 Personen ist es der optimale Ort, um abzuschalten und hausgemachte Kuchen bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu genießen. Wir bieten je nach Saison eine wechselnde Auswahl an frischen Obstkuchen, Käsekuchen und weiteren leckeren Variationen an.

Um 15:00 Uhr findet eine Führung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten gegen eine Gebühr von € 3,50 statt. Eine Anmeldung zur Führung ist erwünscht. Ab 16.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr findet ein Wildkräuterspaziergang durch die Teuschnitz-Au statt! Kosten € 12,00 + € 5,00 Imbiss pro Person - Kinder bis 10 Jahre frei! Anmeldung erforderlich!


Wildkräuterspaziergang durch die Teuschnitz-Aue zum leuchtenden Kräutergarten

21.09.2025 von 16 bis 18.30 Uhr | Wanderparkplatz Arnika Aue Teuschnitz

Als leichtere Alternative, zur etwas anspruchsvolleren Wanderung auf dem FrankenwaldSteigla Arnikaweg, bietet sich der nur ca. 3,5 km weite Naturweg in der Teuschnitz-Aue an. Das Landschaftsschutzgebiet Teuschnitz-Aue ist im Juni/Juli Anziehungspunkt für Arnika-Liebhaber aus nah und fern. Aber auch außerhalb der Blütezeit der Arnika gibt es viel, andernorts bereits Seltenes, in Flora und Fauna zu entdecken. Im Frühjahr sind weite Teile der Wiesen mit den weißen Blüten der Bärwurz bedeckt, später leuchtet dann die Perückenflockenblume lila zwischen den Gräsern heraus und vielleicht entdecken wir auch einen Neuntöter oder einen Trauermantel. Auf jeden Fall gebe ich dir Küchen- und Konservierungstipps zu den zahlreichen Wildkräutern und -früchten und zeige ihre Erkennungsmerkmale auf. Bei einer kleinen Rast lassen wir uns einen Wildkräuter-Imbiss schmecken.

 

Referentin: Christina Zehnter, Kräuterpädagogin/TEH-Praktikerin
Kosten: € 12,00 + € 5,00 Imbiss, Kinder unter 10 Jahre frei!
Anmeldung: Arnika Akademie, 09268/9916533, info@arnikastadt.de (Anmeldeschluss 14.09.2025)


Sonntagscafé mit Führung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten

Sonntag, 05.10.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr | Arnika Akademie Teuschnitz Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz

Der Arnika-Verein Teuschnitz e.V. lädt in das gemütliche und idyllisch am Teuschnitzer Kräutergarten gelegene Arnika-Cafè ein.
Mit Platz für ca. 60 Personen ist es der optimale Ort, um abzuschalten und hausgemachte Kuchen bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu genießen. Wir bieten je nach Saison eine wechselnde Auswahl an frischen Obstkuchen, Käsekuchen und weiteren leckeren Variationen an.

Um 15:00 Uhr findet eine Führung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten gegen eine Gebühr von 3,50€ statt. Eine Anmeldung zur Führung ist erwünscht.


Veganes Sonntagscafé mit Führung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten

Sonntag, 19.10.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr | Arnika Akademie Teuschnitz Schulstr. 5, 96358 Teuschnitz

Der Arnika-Verein Teuschnitz e.V. lädt in das gemütliche und idyllisch am Teuschnitzer Kräutergarten gelegene Arnika-Cafè ein.
Mit Platz für ca. 60 Personen ist es der optimale Ort, um abzuschalten und hausgemachte Kuchen bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu genießen. Wir bieten zum veganen Sonntags Café eine wechselnde Auswahl an frischen Obstkuchen, Kuchen und weiteren leckeren veganen und auch deftigen Variationen an. Um 15:00 Uhr findet eine Führung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten gegen eine Gebühr von € 3,50 statt. Eine Anmeldung zur Führung ist erwünscht.


Tagträume Adventopening

 

Samstag, 22. November 2025 | Tagträume Haus | Wildmoos 257 | St. Martin bei Lofer 

Die TEH naturwerke sind von 09:00 bis 17:00 mit einem Marktstand beim Tagträume-Haus vertreten.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!