In diesem Modul lernt ihr die Grundzüge der Ernährungslehre kennen. Nach den vier Wochenenden werdet ihr euch genauer mit eurer Ernährung auseinandersetzen, mehr auf den Ursprung der verwendeten Lebensmittel und deren Verarbeitungsweise achten sowie bewusster genießen.
Ihr erfahrt mehr über Makro- und Mikro-Nährstoffe, sowie deren Verwertung/Verstoffwechselung im Körper und taucht in die Welt des Fermentierens und des Mikrobioms ein. Zudem erfahrt ihr, wie ihr euren Körper durch sekundäre Pflanzenstoffe bei der Aufnahme der Nahrung unterstützen könnt und lernt unterschiedliche Ernährungsformen (Vollwert, vegetarische Ernährung usw.) in Theorie und Praxis kennen.
An Ernährung interessierte Personen, TEH-Praktiker:innen, Kräuterpädagog:innen
Maria Benedikt | Christina Moritz | Alexandra Klein
TEH akademie, Niederland 112, 5091 Unken altes Zollgebäude
Start: 23.02.2024 - 27.04.2024
Unterrichtszeiten: Am Wochenende, Fr 16 - 20 Uhr, Sa 8 -12 Uhr und 13 -17 Uhr
Umfang: 48 Lehreinheiten
Veranstaltungsort: Unken bzw. Salzburg
Kosten: € 890,-- inkl. Arbeitsunterlagen, Materialien
Info & Anmeldung: WIFI Salzburg