Viele unserer TEH-Partner öffnen regelmäßig ihre Gartentür, veranstalten Kräuterwanderungen sowie Workshops und Seminare. Hier findet ihr die aktuellen Termine
sowie wöchentliche Veranstaltungen.
Jeden Montag bis Ende Oktober 2023, 10:00 Uhr | Treffpunkt: Obsmarkt-Schwimmbad, Saalfelden, Salzburg
Heilpflanzenwanderungen in Saalfelden mit Maria Enzinger
Kosten: € 10,00 pro Person
Infos unter: Saalfelden-Leogang am Steinernen Meer
Jeden Dienstag um 14 Uhr beim AsitzBräu in Leogang, Salzburg
Bei unserem wöchentlichen Praxistag PLUS - in unserer gemütlichen Kräuterkammer beim AsitzBräu umgeben von Bergkulisse, Almboden und Wald ernten und produzieren wir achtsam im Rhythmus des Jahreskreises. Wir geben Einblicke in die faszinierende Welt der Wild- und Heilpflanzen, die rund um unsere Haustüre wachsen, die Wildkräuterküche, die Naturapotheke und das Wissen der Volksmedizin aus längst vergangenen Tagen. So bestimmen, ernten und verarbeiten wir unsere wilden Kräuter zu köstlichen Genüssen und Unikaten des Wohlbefindens zum mit nach Hause nehmen.
Wir - Maria & Wally - sind der festen Überzeugung, so wie es schon vor tausenden von Jahren unsere Vorfahren feststellten, dass die Natur die "wirksamste Apotheke" und gegen jedes "Wehwehchen" ein Kräutlein gewachsen ist. In diesem Sinne glauben wir, ein naturbelassenes Alternativ-Programm auch für euch und eure Gäste sein zu können und würden uns freuen, Teil eures Wochenprogrammes zu werden.
Anmeldung:
Telefonisch: 06583 8246400 oder per
Mail: alteschmiede@asitz.com
jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr | Elisabeth Fernsebner, Punzbäuerin, Niederland 38, 5091 Unken!
Komm vorbei und informiert euch über den Anbau und die Verwendung traditioneller europäischer Heilkräuter. Mit Kostproben von Kräuterspezialitäten gegen freiwillige Spende!
Freitag, 3.6. bis 26.8.2022, ab 15:00, Teisendorf, Hausmoning 7 ½
Schauen – Riechen – Schmecken – Hören - Fühlen
Unsere Sinne helfen uns die Welt um uns wahrzunehmen. In der Natur können wir zur Ruhe kommen, uns entspannen und Kraft tanken.
Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich - Führungen nach Vereinbarung.
Kontakt: Barbara Spindler, Gsundheitsplatzl Teisendorf
spindlerbarbara@gmx.de | 0049-8666-9896337
Ich freue mich, euch in meinem Kräutergarten willkommen zu heißen.
Einfach vorbeikommen. Schauen riechen und fühlen.
Besonders nach einem anstrengenden Arbeitstag wirkt ein Besuch im Kräutergarten wunder.
Termine:
Jeweils ab 16:00 Uhr | Dorfen 12a, 5122 Hochburg Ach
Kräuterführungen nach Voranmeldung jeweils um 15:00 Uhr.
Kontakt:
Silvia Priller | Tel: 0660 - 3977970
Termine:
Die besondere Heilkraft heimischer Blüten und Kräuter rund um den Johannistag
Auf unserer Wanderung entlang naturbelassener Wiesen in Mödling begegnen wir jenen Pflanzen, die an den Tagen rund um die Sommersonnendwende (21. Juni) und des Johannistages (24. Juni) ihre größte Heilkraft besitzen. Der Gehalt an ätherischen Ölen und vielen anderen wertvollen Inhaltsstoffen ist in vielen Pflanzen nun so hoch wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Seit Urzeiten waren jene Pflanzen auch Bestandteil verschiedener Sommersonnenwende-Riten, die auf unserer Kräuterwanderung ebenfalls zur Sprache kommen. Zum Abschluss stellen wir – wie immer - ein kleines Kräuterprodukt zum Mitnachhausenehmen her.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bitte für wetterangepasste Kleidung sorgen!
Teilnahmebeitrag: € 33,- inkl. einigen Rezepten zum Mitnachhausenehmen. (Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener kostenlos, 12 - 16 Jahre: 50%).
Info & Anmeldung:
Blüten & Kräuter Werkstatt Mödling
Mag. Tamara Loitfellner | www.blüten-kräuter-werkstatt.at
blueten-kraeuter-werkstatt@kabsi.at | Mobil: 0676 644 90 91